Hey, ich bin
Juliana Frank
Willkommen, neu hier? Du fragst dich, ob du hier richtig bist?
Ich zeige dir, wie du die Arbeit findest, für die du morgens gerne aufstehst, weil sie dich mit Sinn erfüllt.
Und ich begleite dich darin, deine Arbeit selbstbestimmt zu gestalten, sodass sie in deine Vorstellung und dein Lebenskonzept passt!
Aber erstmal, stelle ich mich bei dir vor!
Für alle, die es gerne kurz und knackig wollen, gibt es hier meine Vita in ultra Kurzfassung mit den wichtigsten Stationen!
Und für alle, die es etwas ausführlicher mögen, gibt es hier die Langversion …
Meine Vision
Ich glaube, dass Arbeiten zum Leben einfach dazu gehört. Und dass es so viel mehr mit uns macht, als wir vielleicht manchmal zugeben wollen.
Unser Bild von Arbeit und was sie für uns bedeutet, ist (meist) keine bewusste Entscheidung. Es ist etwas Übernommenes aus dem Elternhaus und den Generationen vor uns. Doch wir können uns heute (zumindest in unserer privilegierten Gesellschaft) dafür entscheiden, ein anderes Bild von Arbeit zu leben als das, was uns vermacht wurde. Wie wäre es mit einem Bild, das uns Menschen im Mittelpunkt zeigt - mit der Sinnfrage, den Bedürfnissen, Emotionen, Zyklen und dem Wunsch nach Selbstwirksamkeit?
Meine Vision ist eine Welt, in der jeder Mensch einer Arbeit nachgeht, die für ihn selbst sinnstiftend ist und gleichzeitig anderen Mehrwert schenkt. Eine Tätigkeit, die erfüllt, Freude bringt und sich so natürlich anfühlt, dass es keine Arbeit im klassischen Sinne mehr ist. Ein Beruf, der die eigenen Stärken zum Leuchten bringt und gleichzeitig die Gesellschaft bereichert.
Mein Purpose
Mein Purpose ist es, Menschen in ihrer Selbstermächtigung zu unterstützen, damit sie ihren eigenen Weg zu sinnerfülltem Arbeiten finden – einen Weg, der frei und selbstbestimmt ist und zum individuellen Lebenskonzept passt. Der Fokus meiner Coaching-Arbeit liegt darauf, Frauen zu helfen, in ihre Schaffenskraft und Stärke zu kommen, und sie dabei zu begleiten, ihren Weg zu finden und zu gehen – stets mit Rücksicht auf die Partnerschaft und Familie, die bei großen Veränderungen ebenfalls mit im Boot sitzen.
Meine Sinnfrage
In meinem früheren Dasein in der Unternehmensberatung begleitete ich Führungskräfte, Teams und Organisationen durch Veränderungs- und Transformationsprozesse.
Mein weltbestes Learning aus dieser Zeit: Veränderung kann man nicht erzwingen!
Menschen in einem Veränderungsprozess zu begleiten, die überhaupt keine Veränderung wollen, weil sie das ‘Wofür’ nicht verstehen und nicht an der Entscheidung beteiligt sind, ist Verschwendung von Zeit, Energie und Ressourcen. Das erlebte ich leider häufig und fühlte mich irgendwann sehr erschöpft und ausgelaugt.
In meiner beruflichen Laufbahn durchlief ich die gesamte Unternehmenswelt - vom Start-up bis zum Großkonzern - immer auf der Suche nach dem EINEN Job, der mich erfüllt. Doch die Suche war vergebens und die Frage nach dem Sinn in meinem Job drängte sich mir immer mehr auf. Die beste Entscheidung war es mir professionelle Unterstützung durch Therapeut*innen und Coaches zu holen.
Es ergab sich mein zweitbestes Learning: Du musst das nicht alleine schaffen!
Heute weiß ich, dass meine berufliche Sinnkrise super wichtig war, da ich mich wirklich ernsthaft der Frage widmete: Ist das wirklich die Arbeit, die ich machen will? Wofür, für wen oder was mach ich das alles eigentlich? Wie würde ich eigentlich arbeiten und leben wollen, wenn ich es mir aussuchen könnte? Was wäre eine Arbeit, für die ich gerne aufstehe, weil ich einen Sinn sehe?
Mein Weg in die Selbstständigkeit
Und dann war einiges los bei mir…
Mit meiner ersten Schwangerschaft stand mein Entschluss fest: Ich entschied mich dazu, das Angestelltendasein zu verlassen und mich als Coach selbstständig zu machen.
Es folgte eine 4-jährige Weiterbildung in “Systemisch-Integrativer Paar- und Familientherapie” mit Schwerpunkt auf körperorientierten Methoden. Und eine Reihe von Fortbildungen, um Menschen traumasensibel, achtsam und ganzheitlich begleiten zu können.
Während und nach der Ausbildung begleitete ich Einzelpersonen, Paare und Familien in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, der gemeinsamen Zukunftsgestaltung und nicht zuletzt bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Nach und nach kristallisierte sich meine Herzenarbeit - oder wie ich sie nenne - ‘Sinnarbeit’ heraus…
Auf meinem Weg in die Selbstständigkeit habe auch ich mir Unterstützung durch eine Coachin geholt. In den wertvollen Coaching-Sitzungen gewann ich immer mehr Klarheit – über mich, meine Vision und den Weg, mein eigenes Business als selbstständige Coachin aufzubauen. Und das ist goldwert, denn wir müssen den Weg nicht ganz alleine gehen. Es gibt schon Menschen, die diesen Weg vor uns gegangen sind und uns an die Hand nehmen können.
Heute habe ich mich darauf spezialisiert, Frauen zu begleiten, die nach beruflicher Erfüllung und selbstbestimmtem Arbeiten streben. Mein Coaching richtet sich an diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen, aber mit Unsicherheiten, Zweifeln oder Ängsten konfrontiert sind – sei es aus ihrem Inneren oder durch ihr Umfeld, ihre Partnerschaft oder Familie.
Als systemische Therapeutin habe ich in meiner Coaching-Arbeit immer das große Ganze im Blick – deine Partnerschaft und Familie. Denn eine Veränderung wie der Schritt in die Selbstständigkeit betrifft selten nur dich allein, sondern oft auch die Menschen, die dir am nächsten stehen. Veränderung gelingt am besten, wenn alle mit einbezogen sind, und wahre Sinnerfüllung entsteht, wenn sich dein neuer Weg nicht nur für dich, sondern auch für diejenigen stimmig anfühlt, die deine Entscheidungen mittragen.
Meine Sinnarbeit heute
Soviel zum professionellen Teil
Aber wo wäre da der Spaß? Falls du noch ein paar völlig sinnfreie, aber vielleicht interessante Infos über mich erfahren willst, klicke einfach auf den Button…
Was denkst du, passen wir zusammen?
Lass es uns doch im persönlichen Gespräch herausfinden! Schreib mir gerne an hallo@julianafrank.com oder nutze den Kontaktbutton.
Ich freue mich auf deine Nachricht!